Arbeitsgemeinschaft katholischer Verbände Österreichs

Arbeitsgemeinschaft katholischer Verbände Österreichs
f; сокр. AKV
Ассоциация католических союзов Австрии
организация католической церкви по работе с прихожанами, в первую очередь с молодёжью. Объединяет 20 союзов, в т.ч. союзы студентов, учителей, досуговые объединения
см. тж. Kolpingwerk

Австрия. Лингвострановедческий словарь. . 2003.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Arbeitsgemeinschaft katholischer Verbände Österreichs" в других словарях:

  • Arbeitsgemeinschaft katholischer Verbände Österreichs — Die Arbeitsgemeinschaft katholischer Verbände Österreichs (AKV) ist der Zusammenschluss von zur Zeit 21 katholischen Verbänden in der Republik Österreich. Die Vereine/Verbände sind an sich autonom und haben sich zu ihrer gemeinsamen Vertretung… …   Deutsch Wikipedia

  • Katholischer Laienrat Österreichs — Der Katholische Laienrat Österreichs (KLRÖ) ist eine Plattform für katholische Laienvereinigungen, verbände und bewegungen, die in mindestens drei österreichischen Diözesen vertreten sind. Er ist in fünf so genannte Kurien gegliedert: Die Kurie I …   Deutsch Wikipedia

  • katholische Verbände und Organisationen — katholische Verbände und Organisationen,   Zusammenschlüsse von Katholiken zu verschiedenen Aufgaben und Zielen im kirchlichen Leben; über 120 katholische Verbände und Organisationen mit rd. 5 Mio. Mitgliedern in Deutschland (1997) sind in einer… …   Universal-Lexikon

  • Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine — infobox Organization name = Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine image border = size = caption = abbreviation = KV motto = formation = Birth date|1865|11|29 type = status = Foundation purpose = Academic headquarters = location …   Wikipedia

  • Vereinigung christlicher Studentinnenverbindungen Österreichs — Die Vereinigung christlicher farbentragender Studentinnen in Österreich, kurz VCS, wurde am 24. Oktober 1992 gegründet. Sie ist der Dachverband christlicher, farbentragender Studentinnenkorporationen in Österreich. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Kartellverband Katholischer Deutscher Studentenvereine — Logo des Kartellverbandes katholischer deutscher Studentenvereine Der Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine, Abkürzung: KV, ist ein deutscher Korporationsverband. Der KV ist ein Verband von etwa 90 aktiven Studentenverbindungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine — Farben: Schwarz weiß rot Gründung: 29.11.1853 in Berlin bzw. 1865 in Würzburg …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Dachverbände von Studentenverbindungen — Die Liste der Dachverbände von Studentenverbindungen ist eine Gesamtaufstellung aller noch existierenden und erloschenen Dachverbände von Studentenverbindungen und gliedert sich darüber hinaus nach Ländern. (mit Abkürzung, gegebenenfalls mit… …   Deutsch Wikipedia

  • 3. ÖCV — Der österreichische Cartellverband (ÖCV) ist ein Dachverband von katholischen, nichtschlagenden, farbentragenden Studentenverbindungen in Österreich. Entstanden ist der ÖCV am 10. Juli 1933 durch die Abspaltung vom Cartellverband der katholischen …   Deutsch Wikipedia

  • 3. Österreichischer Cartellverband — Der österreichische Cartellverband (ÖCV) ist ein Dachverband von katholischen, nichtschlagenden, farbentragenden Studentenverbindungen in Österreich. Entstanden ist der ÖCV am 10. Juli 1933 durch die Abspaltung vom Cartellverband der katholischen …   Deutsch Wikipedia

  • Cartellverband der Katholischen Österreichischen Studentenverbindungen — Der österreichische Cartellverband (ÖCV) ist ein Dachverband von katholischen, nichtschlagenden, farbentragenden Studentenverbindungen in Österreich. Entstanden ist der ÖCV am 10. Juli 1933 durch die Abspaltung vom Cartellverband der katholischen …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»